Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.
✍️Write rieview ✍️Rezension schreiben 🏷️Get Badge! 🏷️Abzeichen holen! ⚙️Edit entry ⚙️Eintrag bearbeiten 📰News 📰Neuigkeiten
Tags: analysen genossenschaft hintergruende interviews journalismus kommentare kritischer nachrichtenseite reportagen unabhaengiger
Im Ramadan kann das Spiel zur Nahrungsaufnahme unterbrochen werden. Für den islamophoben Netz-Mob ist das schon zu viel. mehr...
16.3.2025 13:15Ramadan und Leistungssport: Hass auf eine TrinkpauseIn dieser Folge treffen zwei starke Frauen aufeinander: Halina Bendkowski und Imke Günther. Wie hat die Wiedervereinigung die Frauenbewegung beeinflusst? mehr...
16.3.2025 13:04Zwei deutsche Gleichstellungsgeschichten: Die Pille, Lenin und das PatriarchatSatiriker Tahsim Durgun hat ein Buch über seine yezidische Mutter geschrieben. Im Gespräch erklärt er, warum er Haftbefehl im Bundestag sehen will. mehr...
16.3.2025 13:00Comedian über Humor in schweren Zeiten: „Wir nennen sie das erste Opfer der AfD“Giorgia Meloni kann gut mit Donald Trump, ist aber klar Pro-Ukraine. Rettet ausgerechnet Italiens rechte Ministerpräsidentin jetzt den alten Westen? mehr...
16.3.2025 12:29Meloni als starke Frau Europas: Die Madonna und der AutokratIn Serbien demonstrieren so viele Menschen wie nie zuvor gegen das Regime von Präsident Vučić. Der versucht alles, um sie zu diskreditieren. mehr...
16.3.2025 12:20Massenprotest in Belgrad: Party der DemokratieMit brutalem Tempo geht die Demontage von Demokratie und Menschlichkeit voran. Wie können wir unsere innere Freiheit bewahren? Bonhoeffer hat Antworten. mehr...
16.3.2025 10:56Widerstehen mit Dietrich Bonhoeffer: Gefährlicher als das Böse ist die DummheitManche bezeichnen sich als „Kartoffel“. Die Beilage ist zum Essen da, als Begriff schmeckt sie vielen nicht – er gehört auf den Komposthaufen. mehr...
16.3.2025 09:13Die deutsche Kartoffel: Von der Hexenpflanze zur woken SelbstironieUnsere Autorin wohnt auf dem Land, in der schwedischen Kommune Härnösand. Im Dorfladen sorgte eine Innovation kürzlich für Überraschung. mehr...
16.3.2025 08:48Sonntags in Schweden: Herr Olsson will mit Menschen redenIm Jemen fliegen die USA massive Luftangriffe auf die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz. Führende Mitglieder fliehen aus der Hauptstadt. mehr...
16.3.2025 08:07+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Massive US-Luftangriffe auf Huthi-MilizIn der FAZ wird von den Ukrainer*innen mehr Opferbereitschaft gefordert. Dabei reagieren sie genau richtig auf die Situation. Eindrücke aus Kyjiw. mehr...
15.3.2025 17:51Erwiderung auf FAZ-Autor Egon Flaig: Auch im Krieg braucht es LebensfreudeDer stressige Alltag führt bei unserer Kolumnistin dazu, dass sie Treffen öfter mal absagt. Dabei sind Freundschaften wichtiger, als wir meinen. mehr...
15.3.2025 17:36Gemeinsame Zeit: Eine Freundin, eine gute FreundinIn Nairobis größtem Slum bewirtschaften Menschen illegal Felder. Die Regierung vertreibt sie immer wieder. Und dann ist da der Regen. mehr...
15.3.2025 17:33Landbesetzung in Kenia: Die Gärten am FlussDie Verurteilungen von Trumps Gaza-Plänen aus Deutschland sind scheinheilig. Denn die hiesige Politik unterstützt Israels Vorgehen. mehr...
15.3.2025 17:29Deutsche Nahostpolitik: Verlogen und verlorenErst Vogelscheuche, dann Designklassiker. Das gilt auch für die CD. Plädoyer für einen Silberling. mehr...
15.3.2025 17:25Das Comeback der CD: Totgesagte leben längerUm die Erde kreist immer mehr Müll. Ist das gefährlich? Und wer macht das wieder weg? Die wichtigsten Fragen von Friedhofsbahnen bis Aufräumrobotern. mehr...
15.3.2025 16:41Weltraumschrott: Unendlich vermüllte WeitenDie Lösung: Profit- und konzernfreier Journalismus in Genossenschaften stärkt Medienfreiheit und Demokratie. Gäbe es die taz noch ohne Kooperative? mehr...
15.3.2025 16:25Genossenschaft als Medienmodell: Garantierte UnabhängigkeitDer Widerstand gegen die Politik von Präsident Vucic wird immer mächtiger. Serbiens Staatschef weist Rücktrittsforderungen weiter zurück, spricht von westlicher Verschwörung und droht mit Festnahmen. mehr...
15.3.2025 16:13Protest gegen Serbiens Regierung: Zehntausende Menschen kommen zur Demo nach BelgradUS-Präsident Donald Trump betreibt mit Elon Musk den Umbau der Demokratie der USA zur Techno-Monarchie. Einer ihrer Vordenker: der rechte Blogger Curtis Yarvin. mehr...
15.3.2025 15:38Rechter Blogger Curtis Yarvin: Der dunkle KönigsmacherUnter dem Motto „Zukunft statt Kahlschlag“ fanden am Samstag Demos in mehreren Städten statt. Die Gewerkschaft begrüßt die schwarz-rot-grüne Einigung auf ein Sondervermögen für Investitionen. mehr...
15.3.2025 15:28Aktionstag der IG Metall: Gut 80.000 Menschen fordern sichere ArbeitsplätzeVertreter des Milieus kamen am Samstag in Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt. Es gab Proteste. Ministerpräsidentin Schwesig rief dazu auf, sich gegen „Umsturzfantasien“ entschlossen zu wehren. mehr...
15.3.2025 14:54Reichsbürgerszene in Deutschland: 600 Anhänger beim Bundestreffen in SchwerinEigentlich sollte nur der Spielplan gruseln machen: Das kleine Miskatonic-Theater in Hamburg wird Opfer eines Brandes. Seine Betreiber:innen sind nun obdachlos. mehr...
15.3.2025 14:00Theaterbrand in Hamburg-Harburg: Un-kosmischer HorrorPräsident Selenskyj ernennt Andrij Jermak zum Chefunterhändler für mögliche Friedensgespräche und widerspricht Meldungen, wonach die ukrainische Armee in der russischen Region Kursk eingekesselt sei. mehr...
15.3.2025 13:42+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine erwartet Angriff auf SumyIn den USA findet eine systematische Ausradierung von Stimmen statt, die dem weißen, männlichen Gesellschaftsnarrativ widersprechen. mehr...
15.3.2025 12:06Trump verbietet Worte: Buchstäblich ungerechtNach der rechtsextremen Attacke gingen am Freitag in Teltow etwa 400 Menschen für Solidarität und gegen Nazi-Gewalt auf die Straße. Für die Bewohner:innen der Unterkunft ist das ein wichtiges Signal. mehr...
15.3.2025 11:56Nach Angriff auf Flüchtlingsunterkunft: Teltow demonstriert antifaschistische SolidaritätDer US-Senat hat am Freitag einen temporären Haushalt verabschiedet – auch mit Stimmen aus der Opposition. Für den progressiven Flügel der Demokraten kommt das einer „Kapitulation“ gleich. mehr...
15.3.2025 10:46Haushaltsdebatte in den USA: Shutdown abgewendet, Opposition uneinsSuperreiche unterstützen weltweit libertäre und rechtsextreme Organisationen. Die sollen Staat und Gesellschaft in ihrem Sinne umbauen. mehr...
15.3.2025 10:07Politischer Einfluss der Superreichen: Das mächtige Netzwerk der MilliardäreDie Nacht in einem Altpapiercontainer endet in Berlin für einen 33-jährigen Obdachlosen tödlich. Er stirbt bei der Entleerung. Folgen für die Zukunft hat das nicht. mehr...
15.3.2025 10:00Tod im Müllwagen: Deckel zuBremer Wissenschaftler:innen evaluierten ein Hausbesuchsprogramm für benachteiligte Familien. Fünf Jahre später fanden sie noch positive Effekte. mehr...
15.3.2025 10:00Präventionsprogramm für Benachteiligte: Hebammen helfen gegen DepressionenDer Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“ von Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdóttir erzählt vom „Frauenstreik“ in Island vor 50 Jahren. mehr...
15.3.2025 08:25Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“: Im Land mit der kleinsten LohnlückeUnion und SPD wollen sich in weniger als zwei Wochen einigen. Allerdings liegen die Parteien in zentralen Fragen noch weit auseinander. Ein Überblick. mehr...
15.3.2025 08:19Koalitionsverhandlungen: Viel Streit, wenig ZeitWahrheit exklusiv: Hier kommen die Frühjahrsbeautytrends für alle! Mitmachen können selbst Uglies, Normalos und Nichtbesondere … mehr...
15.3.2025 08:15Die Wahrheit: Normschöne Dominanz disruptiv zerstörtDie jüngsten Gewaltexzesse von Rechtsextremen wecken Erinnerungen an die brutalen Baseballschägerjahre. Doch Geschichte muss sich nicht wiederholen. mehr...
15.3.2025 06:00Rechte Gewalt: Poesie des AntifaschismusIsrael hat seine Stromlieferungen nach Gaza unterbrochen. Das soll die Hamas zu Zugeständnissen zwingen – und hat dramatische Folgen im Alltag. mehr...
14.3.2025 19:22Humanitäre Lage im Gazastreifen: Das Wasser wird knappLinke und AfD wollten eine Abstimmung des alten Parlaments zur Schuldenbremse verhindern. Doch das Bundesverfassungsgericht wies ihre Anträge zurück. mehr...
14.3.2025 19:15Verfassungsgericht entscheidet: Alter Bundestag kann Geld raushauenSogenannte „Medfluencer_innen“ erobern Social-Media-Plattformen – und verdienen mit dem Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln viel Geld. mehr...
14.3.2025 19:04Gesundheitsmythen im Netz: Einmal Supplement gegen alles, bitteIn der Hauptstadt wird wie in ganz Deutschland gerade gestreikt. „Berlin steht zusammen“, verspricht ein über die Gewerkschaft hinausreichendes Bündnis. mehr...
14.3.2025 18:30Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Zusammen im KampfNicht nur Putin und Trump bedrohen Deutschland, sondern auch die wachsende Ungleichheit, sagt Adam Tooze. Der CDU wirft er Finanzpopulismus vor. mehr...
14.3.2025 18:29Wirtschaftshistoriker zu Schuldenbremse: „Wachstum könnte soziale Spannungen verstärken“Nach Mobbing- und Missbrauchsvorwürfen am Berliner Ensemble ziehen Theatermacherinnen ihr Stück zurück. Intendant Oliver Reese verspricht Aufarbeitung. mehr...
14.3.2025 18:28Nach Vorwürfen am Berliner Ensemble: Sie spielen nichtEine Analyse, die der taz exklusiv vorliegt, zeigt: Die Wähler:innenschaft ist entlang der Konfliktlinie Modernisierung polarisiert. mehr...
14.3.2025 18:26Milieus in Deutschland: Fällt die politische Mitte auseinander?Dem philippinischen Ex-Präsidenten werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Zum Vortermin des Prozess war er per Video zugeschaltet. mehr...
14.3.2025 18:23Duterte vor Gericht in Den Haag: Angeklagter mit geschlossenen AugenDonald Trump verhängt Zölle auf Produkte aus Mexiko, Europa oder China und lässt sie dann wieder fallen. Die wichtigsten Fragen – und Antworten. mehr...
14.3.2025 17:46Chaos auf dem Weltmarkt: Wie viel Zölle sind okay?Laut Umweltschützer haben mehr als 30.000 Menschen gegen die Kandidatur von Günther Felßner protestiert. Er stehe für die Interessen der Agrarindustrie. mehr...
14.3.2025 16:59Aktion des Umweltinstituts München: Petition gegen Bauern-Lobbyist Felßner als AgrarministerJeden Dienstag unterhalten sich Gesina und Annika über Fragen wie: „Machen Beziehungen uns langweiliger?“ und „Wie menstruieren Fledermäuse?“ mehr...
14.3.2025 16:18Podcast „End Zwanni“: Warum es schön ist, älter zu werdenUngeheuerlich, wenn sich herausstellte, dass das Corona-Virus menschengemacht ist. Die Wissenschaft muss daraus ihre Lehren ziehen. mehr...
14.3.2025 16:16Der BND und die Anfänge von Corona: Weckruf für die potenziell gefährliche ForschungDie Grundgesetzänderung von SPD und Union ist ein Skandal. Und trotzdem darf man sich freuen, dass die Grünen durchgesetzt haben, was möglich war. mehr...
14.3.2025 15:44Einigung zwischen Grünen, SPD und Union: Ein neuer grüner DealDas Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge von Linken und AfD ab. Die wollten die geplante Grundgesetzänderung durch den alten Bundestag stoppen. mehr...
14.3.2025 15:21Bundesverfassungsgericht entscheidet: Alter Bundestag darf Grundgesetz noch ändernIn Celle geht der Prozess gegen eine mutmaßliche Mitverschwörerin der „Kaiserreichstruppe“ zu Ende. Selbst die Anklage fordert einen Freispruch. mehr...
14.3.2025 14:35Reichsbürger-Prozess in Celle: Doch keine Kaiserreichs-TerroristinSyrien hat eine neue, vorläufige Verfassung. Sie besagt unter anderem, dass der Präsident Muslim sein soll. Es regt sich Kritik – etwa von kurdischer Seite. mehr...
14.3.2025 14:25Neue Verfassung für Syrien: Wie Damaskus die nächsten fünf Jahre regieren willUnion und SPD haben mit den Grünen ein Milliardenpaket vereinbart. Die Summe für Klimaschutz wird verdoppelt. Kritik kommt etwa von links. mehr...
14.3.2025 10:58+++ Einigung zu Finanzpaket +++: Grüne holen 100 Milliarden für Klima raus – doch es gibt KritikDie G7-Staaten inklusive der USA stellen sich an die Seite der Ukraine, fordern Russland zum Waffenstillstand auf und drohen mit weiteren Sanktionen. mehr...
14.3.2025 07:23+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Klare Worte an die Adresse Moskaus