Illustrierte Geschichten aus dem Symbiozän
✍️Write rieview ✍️Rezension schreiben 🏷️Get Badge! 🏷️Abzeichen holen! ⚙️Edit entry ⚙️Eintrag bearbeiten 📰News 📰Neuigkeiten
… gefiel dies!
21.2.2025 22:09Kommentar zu von LeanderZeichnet❦… gefiel dies!
21.2.2025 22:09Kommentar zu von Nike Leonhard… hat dies repostet!
21.2.2025 22:05Kommentar zu von DORN… hat dies repostet!
21.2.2025 17:49Kommentar zu von DORN… gefiel dies!
21.2.2025 17:49Kommentar zu von DORN… hat dies repostet!
21.2.2025 17:49Kommentar zu von Karussellbremser… gefiel dies!
21.2.2025 17:48Kommentar zu von Karussellbremser… gefiel dies!
20.2.2025 17:07Kommentar zu von Senne Driesen… gefiel dies!
20.2.2025 08:50Kommentar zu von LeanderZeichnet❦… gefiel dies!
20.2.2025 08:40Kommentar zu von SunDancerOhne Zweifel, es brennt. Wo des Feuers Ursprung ist, scheint bisher unklar. Doch die Luft ist sauer und stickig. Unruhe kommt auf, irgendetwas muss passieren.
23.1.2025 18:01Einen Schritt zurück, zwei nach vorneEs ist 5:36 Uhr, ich sitze am Esstisch im Wohnzimmer und frage mich, wann bzw. ob es sinnvoll ist, heute in die Bahn zu steigen, um 36km zur Arbeit zu fahren. Draußen toben die Überreste vom Hurrikan „Kirk“ und das Risiko ist hoch, dass es in den nächsten Stunden zahlreiche Bahnausfälle geben wird. Bevor ich beschlossen habe, diesen Blogpost als Entwurf anzulegen, habe ich mich noch ganz schnell vor die Haustür gewagt, weil ich gesehen habe, dass unser aus fingerdünnen Stangen und grüner Folie bestehendes Gewächshaus wegzufliegen drohte. Und kaum hab ich die ersten Schritte gen Sturmböen gewagt, kam sofort der Gedanke von „Wow, der Wind ist echt warm“. Im Teil „Kann ich es wagen?“ von REVERIE macht Jona nahezu die gleiche Erfahrung.
10.10.2024 04:16Warmer Wind aus dem WestenEgal ob Traum oder Realität – an diesem Ort scheint irgendetwas nicht zu stimmen. Jona fühlt sich noch immer zwischen den Welten, aber er muss einen Anfang wagen und erkunden, wohin ihn sein Traum-Ich verschleppt hat.
20.9.2024 05:30Wer wagt, beginnt.1998 erschien der Film „Hinter dem Horizont“ mit dem fabelhaften Robin Williams. Ich habe den Film erst viele Jahre später gesehen, aber er hat mich trotzdem ganz schön umgehauen. Besonders der Moment als die Hauptrolle Chris Nielsen in einer Welt landet, in der alles, was er sieht aus impressionistischen Pinselstrichen besteht. Man könnte meinen, er sei in einem Monet-Bild gefangen. Gleiches ist nun Jona wiederfahren. Die Welt hat sich verändert, alles hat sich gänzlich zu einer malerischen Traumkulisse verändert – allerdings zu keiner hoffnungsvollen.
5.9.2024 09:18Hinter dem HorizontNachdem sich Jona im letzten Teil der Situation ergeben hat, mischen sich die Karten in "Insel" nun neu. Das Dunkel wird mit Licht geflutet, eine neue Welt offenbart sich und bringt Klarheit in den zuletzt unendlich gesagten Fall. Auch dieses Bild erzählt viel über meinen Struggle in der Zeit, in der es entstanden ist.
29.8.2024 10:00Das Bild wird klarerDas, was Jona in diesem Teil erlebt, speist sich aus den prägendsten Traumerfahrungen, die ich in meinem Leben bisher gemacht habe: das vom Himmel fallen. Verbunden damit waren allerdings auch regelmäßige Träume, in denen ich fliegen konnte. Kennst du diese Art von Träumen auch? Welche Gefühle rufen sie in dir hervor?
22.8.2024 10:00Vom Fallen und Fallen lassenKennst das Gefühl, dich plötzlich in einem Traum wiederzufinden, an dessen Anfang du dich nicht erinnern kannst? Und viel schlimmer: du bist gegen deinen Willen in einer Situation, die Herzrasen in dir hervorruft, weil du aus ihr nicht entkommen kannst. Mein Protagonist Jona findet sich im zweiten Teil von Kapitel I in einer Situation wieder, die diesem Gefühl an Machtlosigkeit durchaus gerecht wird.
16.8.2024 10:57Ein ungewollter Sprung ins NichtsAuch wenn ich in den meisten Fällen widersprechen würde, wenn es heißt „früher war alles besser“, trifft dies durchaus auf den Zustand unserer Ökosysteme zu. Bei meinen Recherchen zu den wissenschaftlichen Eckpfeilern meiner Reverie-Serie bin ich auf den australischen Umweltphilosophen Glenn Albrecht gestoßen, der bereits 2005 den Begriff „Solastalgie“ geprägt hat. Weshalb ich diesen Begriff zum Titel meines ersten Bildes gemacht habe, könnt ihr in diesem Beitrag lesen.
8.8.2024 15:52Früher war alles besserIn 2023 begann es, in mir zu rumoren und ich habe immer mehr mit dem Gedanken gespielt, nicht mehr nur zusammenhangslose Bilder zu kreieren, sondern ein Gesamtwerk zu schaffen, dass sich im Kern mit den Themen beschäftigt, die mich am meisten bewegen. Damit einher ging auch ein Zweifel an meiner bisherigen Arbeit, insbesondere mit den […]
6.7.2024 21:12Eine Reise beginnt.