lade...

Bo-alternativ.de

Bo-alternativ.de

an avatar

Bewegung in Bochum – bo-alternativ.de

🌐 Visit Bo-alternativ.de 🌐 Bo-alternativ.de besuchen

✍️Write rieview ✍️Rezension schreiben 🏷️Get Badge! 🏷️Abzeichen holen! ⚙️Edit entry ⚙️Eintrag bearbeiten 📰News 📰Neuigkeiten

Webfan Website Badge

Tags:

Rieviews

Bewertungen

not yet rated noch nicht bewertet 0%

Be the first one
and write a rieview
about bo-alternativ.de.
Sein Sie der erste
und schreiben Sie eine Rezension
über bo-alternativ.de.

Bo-alternativ.de News

PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebungsstopp für Afghanistan

https://www.bo-alternativ.de/202...

Der Flüchtlingsrat NRW e.V aus Bochum schreibt in seinem neuen Newsletter : >>PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesregierung auf, jegliche direkte oder indirekte Gespräche mit der […]

16.7.2025 11:11PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Abschiebungsstopp für Afghanistan
https://www.bo-alternativ.de/202...

Vermögenssteuer steht im Grundgesetz

https://www.bo-alternativ.de/202...

Gestern fand im Rahmen des KlimaCamps von Fridays for Future ein weiteres Argumentationstraining zur Attac-Kampagne Tax the Rich statt. Aktivist*innen von Attac erläuterten, warum gerade jetzt die Wiedereinführung der Vermögenssteuer […]

15.7.2025 08:22Vermögenssteuer steht im Grundgesetz
https://www.bo-alternativ.de/202...

Rat lässt Bezirke im Stich

https://www.bo-alternativ.de/202...

Bürgernähe bleibt auf der Strecke

14.7.2025 10:09Rat lässt Bezirke im Stich
https://www.bo-alternativ.de/202...

Gemeinschaftskompost für die Nachbarschaft

https://www.bo-alternativ.de/202...

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, wird um 15 Uhr im Gemeinschaftsgarten in der Vereinsstraße 31 eine Gemeinschaftskompostanlage eröffnet. Nachbar*innen aus Goldhamme sind eingeladen, sich zu informieren und zu beteiligen. […]

14.7.2025 06:42Gemeinschaftskompost für die Nachbarschaft
https://www.bo-alternativ.de/202...

Wie man fahrradfeindliche Radwege baut

https://www.bo-alternativ.de/202...

Radverkehrsplanungen für die Wittener Straße

13.7.2025 14:59Wie man fahrradfeindliche Radwege baut
https://www.bo-alternativ.de/202...

Erster Spatenstich für eine gemeinwohlorientierte Nachnutzung des BVZ

https://www.bo-alternativ.de/202...

Nachnutzen statt abreissen!

13.7.2025 11:02Erster Spatenstich für eine gemeinwohlorientierte Nachnutzung des BVZ
https://www.bo-alternativ.de/202...

Ein Leben im Widerstand

https://www.bo-alternativ.de/202...

Am Mittwoch, den 16. Juli ist Reinhard Junge zu Gast im Bahnhof Langendreer. Er stellt das Buch vor, in dem er Texte seines Vaters veröffentlicht hat: »Heinz Junge hat in […]

13.7.2025 07:01Ein Leben im Widerstand
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Stadtrundgang durch ein feministisches Hauptquartier von Azzoncao

https://www.bo-alternativ.de/202...

Was nicht vorkommt Das besetzte Haus an der Allestraße hatte eine durchaus diverse Geschichte, da es auch über längere Zeit von Männern und Frauen besetzt war. Und, ja, das Viertel war das Zentrum der rechtsextremen Jugendkultur Ende der 80er Jahre. Eine Mischung aus Stadtteiljugend, Streetgang im Hip Hop Stile und FAPlern hatte sich gegenüber dem Frauenbuchladen und dem Parteibüro der Grünen angesiedelt. Diese Gruppe nannte sich "Oi-Bois" und es entstanden in den Stadtteilen Langendreer und Werne die "Black Bois" und an anderer Stelle die "Bad Bois". Grüne und Amazonas Laden ignorierten die Entwicklung vor ihrer Haustür und erst als die "Langendreer Antifa" auf Grund der Gewalttaten an SchülerInnen deren Hinweisen nachgingen, wurde der Treff publik. Das war dann der Zeitpunkt als auch dem Amazonas Laden Gewalt angedroht wurde.

12.7.2025 11:19Kommentar zu Stadtrundgang durch ein feministisches Hauptquartier von Azzoncao
https://www.bo-alternativ.de/202...

Stadtrundgang durch ein feministisches Hauptquartier

https://www.bo-alternativ.de/202...

Am Dienstag, den 15. Juli lädt das atelier automatic zu einem Stadtrundgang mit Eva Busch und Julia Nitschke durch das in der Nachbarschaft liegende Rottstraßen-Viertel, da sich dort viele wichtige […]

12.7.2025 09:02Stadtrundgang durch ein feministisches Hauptquartier
https://www.bo-alternativ.de/202...

Neue DGB-Spitze in Bochum stellt klare Forderungen zur Kommunalwahl 2025

https://www.bo-alternativ.de/202...

Die Gewerkschaften in Bochum haben gewählt.

11.7.2025 14:47Neue DGB-Spitze in Bochum stellt klare Forderungen zur Kommunalwahl 2025
https://www.bo-alternativ.de/202...

Aktion indigener und lokaler Gruppen aus Lateinamerika zur UN-Klimakonferenz

https://www.bo-alternativ.de/202...

Am morgigen Freitag, den 11. Juli findet um 15 Uhr im Klimacamp von Fridays for Future am Dr.-Ruer-Platz eine Fundraising-Veranstaltung für eine Aktion Indigener und lokaler Gruppen aus Lateinamerika zur […]

10.7.2025 19:38Aktion indigener und lokaler Gruppen aus Lateinamerika zur UN-Klimakonferenz
https://www.bo-alternativ.de/202...

Gegen erneutes Nazi-Treffen in Essen-Kray

https://www.bo-alternativ.de/202...

Essen stellt sich quer ruft auf zum Protest gegen Nazi-Treffen: »Seit März haben immer wieder junge und alte Rechtsextreme zu “offenen Treffen” in der Marienstraße in Essen-Kray eingeladen, es gibt […]

10.7.2025 10:32Gegen erneutes Nazi-Treffen in Essen-Kray
https://www.bo-alternativ.de/202...

Alle können dabei sein!

https://www.bo-alternativ.de/202...

Der Vorstand des Kinder- und Jugendrings sagt ganz herzlich DANKE und wünscht wunderschöne Ferientage! »Für das Projekt „Bochumer Ferienpate“ sind 2025 über 20.000 Euro von Firmen, Institutionen und vielen Privatpersonen […]

10.7.2025 10:13Alle können dabei sein!
https://www.bo-alternativ.de/202...

Vision einer gemeinschaftlichen und lebenswerten Innenstadt

https://www.bo-alternativ.de/202...

Am Samstag wird die „utopische Grundsteinlegung“ stattfinden, mit der das Netzwerk Stadt für Alle eine sinnvolle Nachnutzung des BVZ demonstrieren wird (siehe Ankündigung auf dieser Seite). Das Netzwerk ist auch […]

9.7.2025 21:16Vision einer gemeinschaftlichen und lebenswerten Innenstadt
https://www.bo-alternativ.de/202...

www.bochum.de nicht erreichbar

https://www.bo-alternativ.de/202...

Die Seite ist wieder erreichbar! Die städtische Homepage „bochum.de“ wird z.Z. durch massive Suchanfragen überlastet und ist momentan nicht erreichbar. Die wichtigsten Infos, die Möglichkeit zur Terminbuchung und die Online-Dienste […]

9.7.2025 11:52www.bochum.de nicht erreichbar
https://www.bo-alternativ.de/202...

„SommerLeseClub“: Programm in der Zentralbücherei und den Zweigbüchereien

https://www.bo-alternativ.de/202...

Bochums Büchereien veranstalten wieder den SommerLeseClub und schreiben : >> Der „SommerLeseClub“ (SLC) der Stadtbücherei ist gestartet und bietet in der ersten Woche der Sommerferien mehrere kostenlose Veranstaltungen in der […]

9.7.2025 10:27„SommerLeseClub“: Programm in der Zentralbücherei und den Zweigbüchereien
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Bochum total gegen die AfD von blaueherzensinddoof

https://www.bo-alternativ.de/202...

Warum hast dieses YT-Video ein blaues Herz im Titel? wird doch viel von dem Faschos benutzt.

7.7.2025 05:48Kommentar zu Bochum total gegen die AfD von blaueherzensinddoof
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Netzwerk: „Rot/Grün will keine Partizipation!“ von Uwe Danz

https://www.bo-alternativ.de/202...

Das ist Bochum und die SPD-Politiker und ihre Verwaltung machen einfach so weiter ... Der A.-B.-Platz als Dreh- und Angelpunkt sollte auch von den Bewohnern mit entschieden werden und nicht von den Bochumer Lehnherren. Dafür darf ich mitreden, ob in der miesen Parkplatzsituation in WAT mehr Bewirtschaftung erfolgen sollte. Lächerlich. In vielen Städten gibt es sehr gute Beispiele mit durchschlagenden Erfolgen für die Aufenthaltsqualität der Bürger*innen. Also fahr ich dorthin und genieße das dann halt woanders. Danke für nix. Aber im September ist dann wohl Zahltag ...

29.6.2025 17:11Kommentar zu Netzwerk: „Rot/Grün will keine Partizipation!“ von Uwe Danz
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Bochum mit Note 4 von Michael

https://www.bo-alternativ.de/202...

Ein klarer und informativer Beitrag, der zum richtigen Schlusssatz kommt, danke dafür!

18.6.2025 09:35Kommentar zu Bochum mit Note 4 von Michael
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Erinnerung an den Kapp-Putsch und die Märzrevolution von Volker Schröder

https://www.bo-alternativ.de/202...

Liebe Freunde von der Märzrevolution in Bochum, wir kämpfen seit über 40 jahren für einen Feier- bzw. Gedenktag 18. März. Mögt Ihr die Forderung unterstützen? Näheres auf unserer Homepage www.maerzrevolution.de Tun wir was dazu, den Geist des Völkerfrühlings und der Märzrevolution in die Herzen und Köpfe der Menschen zu tragen! In diesem Sinne Volker Schröder

11.6.2025 19:30Kommentar zu Erinnerung an den Kapp-Putsch und die Märzrevolution von Volker Schröder
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Mehr Fußverkehr für lebendige Nachbarschaften von Rolf Bick

https://www.bo-alternativ.de/202...

Das habt ihr ein wirkliches schönes Fest auf die Füße gestellt. Für Jan Gehl, der ab 1960 viele Städte, nicht nur Kopenhagen, umbaute, war der Mensch der Maßstab für die Stadt! Warum verweilen Menschen an einem Ort sind seine Fragen, die damit beantwortet ist: Das Nachbarschaftsfest, die Eisdiele und die Menschen. Die Bochumer haben z.B. mit Prof. Dr. Uta Hohn (Stadtplanung) oder Prof. Dr. Maike Luhmann (Einsamkeit, walkability) und ihren Studierenden auch viel Potential innerhalb der Stadtmauern! ;-))

1.6.2025 14:10Kommentar zu Mehr Fußverkehr für lebendige Nachbarschaften von Rolf Bick
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Mehr Fußverkehr für lebendige Nachbarschaften von Hans Hartung

https://www.bo-alternativ.de/202...

Ein sehr schöner Bericht vom Nachbarschaftsfest! Leider war ich verhindert, dort teilzunehmen, da wir Enkeltag in einer anderen Stadt hatten. Positive analoge menschliche Kontakte sind in dieser Zeit besionders wichtig. Hans

29.5.2025 15:12Kommentar zu Mehr Fußverkehr für lebendige Nachbarschaften von Hans Hartung
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Mietwucher in Bochum? von Aichard Hoffmann

https://www.bo-alternativ.de/202...

Als Antwort auf <a href="https://www.bo-alternativ.de/2025/05/21/mietwucher-in-bochum/#comment-13876">Horst Hohmeier</a>. Na immerhin: Heute meldet tagesschau.de: "Außerdem plant Schwarz-Rot, eine Expertengruppe mit Mieter- und Vermieterorganisationen einzusetzen. Sie soll unter anderem Vorschläge dafür machen, wie die sogenannte Mietwucher-Vorschrift im Wirtschaftsstrafgesetz präzisiert werden kann." Ob da wohl was draus wird?

23.5.2025 20:17Kommentar zu Mietwucher in Bochum? von Aichard Hoffmann
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Mietwucher in Bochum? von Horst Hohmeier

https://www.bo-alternativ.de/202...

Als Antwort auf <a href="https://www.bo-alternativ.de/2025/05/21/mietwucher-in-bochum/#comment-13874">Aichard Hoffmann</a>. Ja, Aichard hat völlig Recht. Aber als Drohkulisse schreckt dieser Paragraf vielleicht doch den einen oder anderen Vermieter ab. Außerdem hat sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt gerade auch in Bochum, genau wie in vielen anderen Städten, weiter zugespitzt. Vielleicht kommt der Bundestag ja, auf Druck der Städte und deren Interessenvertretung, doch noch auf den richtigen Weg.

23.5.2025 12:47Kommentar zu Mietwucher in Bochum? von Horst Hohmeier
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Mietwucher in Bochum? von Aichard Hoffmann

https://www.bo-alternativ.de/202...

Leider ist die Sache nicht so einfach. Es bedarf nicht nur des Willens der Stadtverwaltung, den § 5 WiStG anzuwenden, sondern auch einer Änderung dieser Vorschrift durch den Deutschen Bundestag. Denn der Bundesgerichtshof hat den Mietpreisüberhöhungsparagraphen in einem Urteil von Januar 2004 faktisch kaltgestellt (BGH VIII ZR 190/03). Er hat die "Ausnutzung eines geringen Wohnungsangebots" so interpretiert, dass der Mieter sich in einer persönlichen Notlage befunden und der Vermieter dies gewusst haben muss, als er die überhöhte Miete verlangt hat - also in voller Absicht gehandelt hat. Das aber ist praktisch niemals nachweisbar und der § 5 WiStG seither faktisch tot. Alle Versuche der letzten 20 Jahre, ihn wieder zu schärfen - u. A. eine Bundesratsinitiative mehrerer Bundesländer, die Worte "unter Ausnutzung ..." zu ersetzen durch "bei Vorliegen eines geringen Wohnungsangebots", sind gescheitert. Eine Änderung von nur zwei Worten würde dazu führen, dass man nicht mehr die individuelle Absicht des Vermieters, sondern nur noch die objektive Wohnungsmarktlage nachweisen müsste - was durch Vorlage des aktuellen Wohnungsmarktberichtes problemlos möglich wäre. Aber bisher gab es dafür keine politische Mehrheit beim Bundesgesetzgeber.

23.5.2025 10:02Kommentar zu Mietwucher in Bochum? von Aichard Hoffmann
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Bochum verscherbelt öffentliches Eigentum und gibt Gestaltungsspielräume auf von Martin Blasczyk

https://www.bo-alternativ.de/202...

Es ist egal, ob das Seniorenheim der Stadt Bochum, der Caritas, Ihnen oder mir gehört, denn die Kosten muß die Stadt Bochum sowieso zahlen: Ein Heimplatz kostet (Pflegekosten in stationärer Pflege) monatlich € 3000,00 (Pflegestrufe 4) bzw. € 5500,00 bis € 7000,00 (Pflegestrufe 5). Die Pflegeversicherung zahlt nur € 1855,00 (Pflegestufe 4), bzw. € 2096,00 (Pflegestufe 5). Den Rest muß der Senior mit seiner Rente und seinem Vermögen bezahlen. Das sind locker mal € 3600,00 pro Monat. Drei Jahre, und das Eigenheim ist weg! Hat ein Senior kein Vermögen und nur eine geringe Rente, dann muß die Stadt diesen Betrag bezahlen. Vom Bund, der dies Gesetz gemacht hat, bekommt die Stadt nichts. Wenn die Stadt das Seniorenheim verkauft, dann steigen die Kosten für die Stadt, denn ihr entgehen dann auch die Einnahmen! Ein Verkauf ist deshalb das Schlechteste Geschäft für die Stadt Bochum. Stellt sich die Frage, wer von dem Verkauf profitiert und wer wen kennt.

19.5.2025 17:41Kommentar zu Bochum verscherbelt öffentliches Eigentum und gibt Gestaltungsspielräume auf von Martin Blasczyk
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Bochum verscherbelt öffentliches Eigentum und gibt Gestaltungsspielräume auf von Wolfgang vom Ubu

https://www.bo-alternativ.de/202...

Moin Wiebke, ich nehme mal an, das stimmt alles, was du da bei Bo-alternativ zu "Bochum verscherbelt öffentliches Eigentum" veröffentlicht hast. Dann sage ich dazu , und ich hoffe , das ist dann wohl auch korrekt, dann verscherbelt die Stadt in diesem Fall dabei auch meinen Anteil am öffentlichen Eigentum, und da bin ich entschieden dagegen. Ich habe wenig Wissen über die Finanzen in unserem Staat. Vielleicht kannst du mir da helfen. Ich bezahle als Einzelunternehmer alljährlich Umsatzsteuer an das Finanzamt . Für 2024 habe ich wie jedes Jahr auch schon die errechnete Steuer an das Finanzamt Bochum überwiesen. Ich frage mich, was macht unser Staat damit. Es ist nämlich so, dass ich zB seit 50 Jahren anerkannter Kriegsdienstverweigerer bin nach GG § 4, Absatz 3 und ich finde es zum Kotzen, dass ich mit meinem Unternehmen "Ubu" zur zunehmenden Militarisierung dieses Staates und auch der NATO und zu weiterem Schwachsinn beitrage. Was meinst du ? Kann ich meine Zahlungen zurückfordern ? Sollte ich zB einfach aufhören , diesen Staat über meine Steuer zu informieren und vielleicht einfach austreten ? Zumal ich auch für ziemlich verblödende Staatsmedien Rundfunkgebühren zahlen muss, dass auch die Postdienste immer schlechter werden und und und . Es gibt verdammt viele triftige Gründe ....

19.5.2025 10:07Kommentar zu Bochum verscherbelt öffentliches Eigentum und gibt Gestaltungsspielräume auf von Wolfgang vom Ubu
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu …. und immer wieder wird Wald vernichtet! von Martina Kranke

https://www.bo-alternativ.de/202...

Hallo, wir haben als Anwohner an der Overdyker Strasse gemeinsam mit unseren Nachbarn folgenden Widerspruch an die Stadt Bochum gegen den Bebauungsplan eingereicht: Dass in Bochum ausreichend geeigneter Wohnraum knapp ist, steht außer Frage. Müssen dafür aber Naturflächen geopfert werden, statt zum Beispiel Industriebrachen einer Folgenutzung zuzuführen? Gegen einen Teil der Bebauungsplanung haben wir daher Einwendungen: Im südlichen Planungsbereich, entlang der Overdyker Strasse, hat sich im Laufe der Jahrzehnte ein kleiner Hain gebildet, der heimischen Tierarten ein Zuhause und Rückzugsmöglichkeiten bietet. Der Bewuchs besteht aus vielen unterschiedlichen Gehölzen verschiedener Altersstufen. Bochum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadt klimaverträglicher zu gestalten. In einzelnen Bereichen ist das- zum Teil verbunden mit enormen Kosten - bereits in Angriff genommen worden. Diese Maßnahmen werden ad absurdum geführt, wenn man dann an anderer Stelle eine Grünfläche abholzt, die deutlich das Mikroklima verbessert. Eine Ausgleichsfläche irgendwo im Münsterland hilft uns dabei lokal überhaupt nicht weiter, das ist "greenwashing"! Außerdem vermag dieser kleine Wald mit seinen Bäumen die Belastung durch Feinstaub, NOx, CO2 etc durch die nahegelegene A 40 abzumildern und produziert gleichzeitig Sauerstoff. Und es würde ein weiterer Stepstone aus dem Netz der Kleinbiotopeherausgerissen, die Tieren die Migration zwischen unterschiedlichen Standorten ermöglicht. Unser Wunsch ist daher, dass der komplette kleine Wald entlang der Overdyker Strasse bleibt. Als Anlage haben wir eine Liste der Wirbeltiere, die sich hier angesiedelt haben, angefügt Leider lässt sich die Tabelle hier nicht einfügen)

15.5.2025 10:35Kommentar zu …. und immer wieder wird Wald vernichtet! von Martina Kranke
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu Fahrraddemonstration für Sicherheitsabstände und Tempo 30 von Manfred Lauszat

https://www.bo-alternativ.de/202...

nicht wirklich nachvollziehbar und zu verstehen, warum nicht endlich eine Veränderung für Menschen, Fußgänger, Behinderte, Kinder und Fahrradfahrende und ne vernünftige Verkehrsinfrastruktur für alle Menschen geschaffen wird .

14.5.2025 15:40Kommentar zu Fahrraddemonstration für Sicherheitsabstände und Tempo 30 von Manfred Lauszat
https://www.bo-alternativ.de/202...

Kommentar zu „Warum Merz als Kanzler nicht geeignet ist“ von Wolfgang vom Ubu

https://www.bo-alternativ.de/202...

Ja, ja die Bergpredigt, ich habe sie nicht vergessen , selig sind die Friedfertigen und die Sanftmütigen . Ich wollte den Kriegsdienst verweigern , es sind nun schon  über 55 jahre her,  war aber zu spät gekommen beim ersten Termin und durchgefallen , weil ich beim Trampen von Berlin nach Offenburg zu lange gebraucht hatte. Ich war in Berlin beim Ostermarsch gewesen, hatte meine Großtanten in Charlottenburg besucht , war in der TU  bei Teach-Ins  -  der Vietnam-Krieg! USA - SA - SS!  -  und zum ersten Mal von Wasserwerfern nass gespritzt worden, det war in Schöneberg !  Bürger , lasst das Glotzen sein, kommt herunter, reiht euch ein !  Doch die zweite Verhandlung war dann völlig korrekt. Ich war offen und ehrlich , hatte den Prüfern gesagt, dass ich aus Religionsunterricht und Kirche ausgetreten war , aber ich berief mich auf die Botschaft der Bergpredigt und ihre Ethik,  und das fand ihre Anerkennung. Wie es weiterging ?  Die Verbrechen der USA gingen z.B. ungestraft weiter, Chile, Nicaragua , Grenada , und so weiter,  gab es jemals Sanktionen ?  Hatte der Bundestag nicht 2010 entschieden , dass die Amerikaner ihre Atomwaffen aus Deutschland abziehen sollen ? Was ist mit Büchel und Ramstein ?  Was mit der NATO-Teilhabe ? Es kotzt mich an , dass ich in diesem kriegsgeilen  deutschen Scheißstaat  überhaupt Steuern zahlen soll ,  selbst wenn es nicht gerade viel ist, was ich berappen kann und soll und verglichen mit dem,  was Deutschland an Rüstung ständig exportiert -  aber für Rheinmetall und Konsorten ist jeder cent zuviel!  Sind hier nicht nach '45 zigtausende üble Naziverbrecher  laufen gelassen worden ?

7.5.2025 07:55Kommentar zu „Warum Merz als Kanzler nicht geeignet ist“ von Wolfgang vom Ubu
https://www.bo-alternativ.de/202...
Subscribe

🔝

Datenschutzerklärung    Impressum